Online buchen
Sanfte manuelle Technik zur enspannung der inneren Organe und Bauchraum

Viszerale Manipulation

Die Viszerale Manipulation dient dem Antrieb der Motilität und Vitalität der inneren Organe sowie die Lösung möglicher Verklebungen und Vernarbungen der verschiedenen Organhüllen oder dem Bauchraum.

Manipulation der inneren Organe

Die Viscerale Manipulation (aus dem Lat. Viszera: Organe) ist ein weiterer Teilbereich der Craniosacral Therapie und besteht aus einer manuellen Methode zur Evaluation und Behandlung aller Organe, deren Aufhängungen und der sie umgebenden Strukturen. In einem optimalen Gesundheitszustand sind alle Organe zueinander und auch zum Bewegungsapparat frei beweglich. Die Verbindungen zwischen den Organen betrachtet der Begründer der Viszeralen Manipulation, Jean-Pierre Barral, R.P.T., D.O., wie Gelenke. In diesen Gelenken können unterschiedliche Strukturen beeinträchtigt sein. Man spricht in diesem Fall von viszeralen Restriktionen (Einschränkungen). Folgen dieser Restriktionen sind Funktionsstörungen der Organe und die Herabsetzung der Bewegungsmöglichkeiten der sie umgebenden Muskeln, Faszien und Knochen. Dies kann wiederum zu chronischen Reizungen und starken, abnormen Spannungszuständen der Organe oder des Bewegungsapparates führen und Schmerzen auslösen. So können z.B. rechtsseitige Schulterschmerzen von einem Problem der Leber ausgehen, eine Narbe nach einer Blinddarmoperation zu Hüft- bzw. Kreuzschmerzen führen. Neben den Organen richtet sich unser Augenmerk besonders auf deren Aufhängungen und Verbindungen untereinander.

Begründer: Jean-Pierre Barrall, R.P.T., D.O. Der französische Osteopath entwickelte die viszerale Manipulation auf der innovativen Grundlage, dass jedes Organ um eine eigene physiologische Achse rotiert.

Anwendungs-Beispiele

  • Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
  • Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma
  • Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
  • Störungen des Immunsystems
  • Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
  • Entwicklungsverzögerungen bei Kindern (für weitere kinderspezifische
  • Verdauungsbeschwerden
  • Sinusitis, Tinnitus, orthopädischen Problemen
  • Kieferorthopädischen Problemen
  • Veränderungen im Bereich von Gehirn und Rückenmark
  • Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
  • Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das Lymphsystem, das Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem
  • stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom
  • Menstruationsbeschwerden
  • Hyperaktivität von Kindern, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten
  • Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei chronischen Schmerzzuständen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Wirbelsäulen-, Muskel- und Gelenkserkrankungen
  • Asthma, Allergien und Hauterkrankungen
  • Und vieles mehr...
Terminvereinbarung

Sie können bequem online Ihr Wunschtermin hier oder mittels dem Button unten aussuchen.
041 535 54 10

Krankenkasse

Angaben für Ihre Krankenkasse:
Therapeut: Rouiller Joël
ZSR-Nr.: O066061
ASCA-Nr: O066061

Therapeut: Tatjana Wasieloski
ZSR-NR.: J356263

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 19:00
Mittwoch: 09:00 - 20:30
Donnerstag: 09:00 - 18:00
Freitag: 09:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 18:00